von Anette Steltzer | Mrz 11, 2019 | Scheidung
Wenn man jung und verliebt ist, liegt die Vorstellung fern, dass die Ehe irgendwann enden könnte. Die Realität kann später eine andere sein: Vielleicht möchten Sie irgendwann die Trennung oder vielleicht ist es der Partner, der die Ehe nicht mehr will. In dieser...
von Anette Steltzer | Mrz 2, 2019 | Ehe, Erbrecht, Scheidung, Testament
Ehegatten und eingetragene Lebenspartner können ein gemeinschaftliches Testament errichten, das sogenannte Ehegattentestament. Ohne ein Testament greift grundsätzlich die gesetzliche Erbfolge: ein Ehepartner würde nur dann zum Alleinerben, wenn es neben ihm keine...
von Anette Steltzer | Jan 18, 2019 | Ehe, Familienrecht, Scheidung, Vermögen
Der Vermögensausgleich bei Scheidung Mit einer Heirat leben die Ehegatten aus rechtlicher Sicht automatisch im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. In diesem Güterstand gibt es kein gemeinsames Vermögen. Ihnen gehört also nichts gemeinsam. Sie bleiben...
von Anette Steltzer | Jan 18, 2019 | Familienrecht, Scheidung, Steuern
Das Trennungsjahr bei der Scheidung: Es muss ein ganzes Jahr vergehen. Um gerichtlich geschieden werden zu können, muss das sogenannte Trennungsjahr abgelaufen sein. Das Trennungsjahr beginnt mit dem Tag Ihrer Trennung und endet nach dem Ablauf von zwölf Monaten bzw....
von Anette Steltzer | Jan 15, 2019 | Erbrecht, Familienrecht, Pflichtteil
Wird eine Ehe geschieden, erbt der oder die Ex meist nichts. Es gibt allerdings Ausnahmen auch von dieser Regel. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen. Folgende Fälle sind grds. zu beachten: Die Scheidung ist noch nicht vollzogen, wurde aber eingeleitet....