Gut geschieden!
Scheidung ohne Schlammschlacht
trotz vorhandener Differenzen
Ihre Vorteile, wenn Sie mit uns Ihre Trennung und Scheidung regeln:
Zeit und Kosten sparen
Kommen Sie mit außergerichtlichen Lösungen kosteneffizienter, besser und schneller ans Ziel, als mit langwierigen Gerichtsverfahren.
Ihre Nerven und Kinder schonen
Finden Sie mit unserer einfühlsamen und fachkundigen Begleitung unaufgeregt Lösungen für Ihre Themen statt Post von Anwälten zu lesen. Das schützt auch Ihre Kinder.
Alles Rechtliche und Steuerliche im Blick behalten
Wir sind erfahrene Scheidungsanwälte und -mediatoren. Mit uns behalten Sie alles im Blick, was wichtig ist.
Video ansehen
Bedarfsanalyse starten
Füllen Sie unser kurzes Formular aus, um zu erfahren, welcher Weg zu Ihrer einvernehmlichen Scheidung führen kann.
Für welche Themen brauchen Sie Regelungen?
Kinder (Umgang, Betreuung)
Unterhalt (Ehepartner und Kinder)
Vermögensaufteilung und Hausrat
Zugewinnausgleich
Immobilienbewertung
Unternehmensbewertung
Versorgungsausgleich
Die Geschichte einer einvernehmlichen Scheidung
Wie auch Sie später auf Ihre Scheidung zurückblicken könnten
Gericht
Scheidungsverfahren
Das Scheidungsverfahren war nur noch eine Formalität, da im Vorfeld alles geklärt war. Der Gerichtstermin dauerte nur ca. 10 Minuten. Danach war ich mit meinem Ex noch in einem Café und wir haben ein zweites Frühstück eingenommen.
Notar
Einigung besiegelt
Vor dem Gerichtsverfahren haben wir unsere Einigung bei einem Notar beurkunden lassen. Dies war notwendig, damit sie rechtsgültig ist. Es war ein gutes Gefühl, einen Abschluss gefunden zu haben und nach vorne blicken zu können.
Lösungen finden
Nicht nur durch Mediation
Wir hatten anfangs noch Konflikte miteinander, inbesondere das Finanzielle, aber auch die Kinder betreffend. Diese konnten wir in einem Mediationsverfahren ausräumen. Dabei hat uns geholfen, dass wir Berechnungen zum Unterhalt und Sachverständigengutachten zu unserer gemeinsamen Immobilie und vorhandenen Unternehmensbeteiligungen erhalten haben. Das hat das Finden von Lösungen deutlich erleichtert. Am Ende hat sich keiner ausgenommen oder über den Tisch gezogen gefühlt.
Bedarfsanalyse
Der erste Schritt
Am Anfang haben wir eine Bedarfsanalyse gemacht, denn wir wussten nicht, wie wir Ordnung in das Chaos in unseren Köpfen bringen können. Wir hatten alle möglichen Fragen und ich hatte das Gefühl nicht vernünftig mit meinem Ehepartner sprechen zu können. Nach der Bedarfsanalyse war klar, auf welchem Weg wir eine einvernehmliche Scheidung hinbekommen könnten.

Wir haben keine Streitthemen
Sie haben schon alles miteinander geklärt und keine Konflikte im Zusammenhang mit Zugewinnausgleich, Hausrat, Unterhalt und Kindesbetreuung und auch das Trennungsjahr ist (bald) vorüber? Dann können wir ja nach einem kurzen Vorgespräch gleich die Scheidung für Sie einreichten.
Scheidung einreichen

Wir haben noch Streitthemen
Wir besprechen mit Ihnen, bei welchen Themen Sie mit Ihrem bzw. Ihrer Ex noch Lösungen finden müssen und finden einen Weg, wie Sie das zusammen anstellen können, ohne vor Gericht streiten zu müssen.
Bedarfsanalyse starten
…oder mehr über unsere Methode erfahren.
Unsere Methode
Mediation ist nur der Anfang
Wenn Sie Lösungen mit Ihrem Partner suchen, benötigen Sie regelmäßig nur drei Dinge.
Mediation und Schlichtung
Kommen Sie mit der Mediation auf die besten Lösungen, gerne auch mit uns als Schlichtern.
Berechnungen
Wenn Sie wissen wollen, wie hoch der Anspruch auf Unterhalt oder den Zugewinn ist.
Gutachten
Wenn Sie wissen müssen, wie die Rechtslage ist oder was Immobilien oder Unternehmen wert sind.
Unsere Methode bei Konflikten
Sie bekommen eine maßgeschneiderte Lösung mit den Dienstleistungen, die Sie auch wirklich benötigen, um einen gemeinsamen Abschluss mit Ihrem Partner zu finden und nach vorne blicken zu können.
Viele Ex-Partner, die zu uns gekommen sind, haben schon lange miteinander gestritten und ihre Beziehung hat sich dadurch nach der Trennung weiter verschlechtert. Mit unserem strukturierten Verfahren konnten wir die Streitfragen identifizieren, die Standpunkte und jeweiligen Interessen ermitteln und die Klärung der Konflikte erreichen. Hierdurch haben die Ex-Partner ihre Verhältnisse in kurzer Zeit neu ordnen und in die Zukunft blicken können.
Es ist nicht Ihr Fehler, dass Sie mit Ihrem Ex bislang nicht für alle Konflikthemen Lösungen gefunden haben oder sich einfach nur im Prozess „verloren“ fühlen. Der tatsächlich und juristisch relevante Rahmen für eine Einigungen ist für die meisten unüberschaubar. Zu viele Aspekte, rechtliche, finanzielle und emotionale spielen hinein und die Kommunikation mit dem Ex ist oft ohnehin schon gestört.
Rechtsanwälte helfen im Fall von Trennung und Scheidung oft nur bei Rechtsthemen weiter. Sie sind aber noch viel zu selten in Verfahren geschult, die sie auch Lösungen für die menschliche Seite von Konflikten finden lässt. Mediatoren sind hierin zwar ausgebildet, verweigern auf der anderen Seite aber meistens jede rechtliche Einschätzung. Beide Kompetenzen zusammengebracht ergeben in jedem Fall Sinn. Das macht uns u.a. aus.
Wir berücksichtigen alle emotionalen und rechtlichen Aspekte und moderieren Sie durch den gesamten Prozess der Trennung und Scheidung als Ihr fester Ansprechpartner. Sie und Ihr Ex werden das Gefühl haben, von Anfang bis Ende verständig, kompetent und transparent durch das Verfahren geleitet zu werden.

Profitieren Sie von unserer mehr als 10-jährigen Erfahrung und vermeiden Sie hierdurch jahrelange, kostspielige und nervenaufreibende Streitigkeiten vor Gericht mit Ihrem Ex-Partner.
Unsere Spezialität
Gerichtliche Entscheidungen überflüssig machen
Wir sind nicht nur als Mediatoren für Sie da. Wenn Sie nicht weiterkommen sollten, machen wir Vorschläge, wie Sie sich einigen könnten. Außerdem legen wir Ihnen Berechnungen vor, z.B. zum Zugewinn und Unterhalt und holen Wertgutachten für Sie ein, z.B. für Ihre Immobilie oder Unternehmensanteile. Diese Bündelung von Dienstleistungen finden Sie kaum ein zweites Mal.
Herausforderungen annehmen
Lösungen finden
Unsere Methode ist aufgrund unserer Erfahrungen als Scheidungsanwälte und -mediatoren entstanden und bietet genau das, was die meisten Paare in Trennung suchen. Orientierung und eine Perspektive in jeder Hinsicht.
Vermutlich haben Sie auch „Chaos im Kopf“. Wie wird der Umgang mit den gemeinsamen Kindern geregelt, wer zahlt was und wie werden Immobilien und Unternehmensbeteiligungen im Rahmen der Vermögensaufteilung berücksichtigt? Wir bringen wieder Ordnung in Ihr Leben. Wir vermitteln bei streitigen Themen, erstellen Rechtsgutachten und holen für Sie fundierte Wertgutachten für Immobilien und Unternehmensbeteiligungen ein, die als Entscheidungsgrundlage für Ihre Einigung mit Ihrem Ex dienen können.
Ehegatten- und Kindesunterhalt, Zugewinn und Versorgungsausgleich. Wir prüfen Ansprüche und berechnen sie, wenn Sie das wollen. Vorrang haben immer Ihre eigenen Lösungen, denn es geht um Sie und wir stülpen Ihnen keine Regelungen über, die Sie nicht wollen.
Wenn Sie in Trennung und Scheidung leben, haben Sie mit einiger Wahrscheinlichkeit Probleme mit Ihrem Ex zu sprechen, ohne dass es zum Streit kommt. Hier helfen wir als Mediatoren. Mit unserem Verfahren können wir sogar auf gemeinsame Termine verzichten. Dann sprechen wir nur getrennt mit den Ehepartnern.
Wir erarbeiten zusammen mit beiden Ehepartnern eine rechtssichere Abschlussvereinbarung, bereiten den Notartermin vor, wenn die Beurkundung der Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung für die Wirksamkeit der Vereinbarung notwendig ist und begleiten Sie durch das gesamte Scheidungsverfahren.

Wir sind von Anfang bis Ende für Sie da, vom ersten Beratungstermin bis Sie „gut geschieden“ sind.
Sie haben keine Streitthemen? Dann reichen wir gern direkt die Scheidung für Sie ein...
…wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Über unser Formular können Sie uns mit allen Informationen versorgen, die wir für den Entwurf des Scheidungsantrags benötigen. Ein Besuch in unserer Kanzlei ist nicht nötig.
Wir sind für Sie da
Ihre Rechtsanwälte, Mediatoren und Schlichter

Daniel Steltzer, LL.M. (Stellenbosch)
Rechtsanwalt und Mediator
Daniel Steltzer ist ein erfahrener Scheidungsanwalt und Erbrechtler mit ausgewiesener wirtschaftsrechtlicher Expertise.
Daneben wird ihm eine gute Intuition nachgesagt, die ihm sowohl als Rechtsanwalt, als auch als Mediator hilft, sachgerechte Lösungen für seine Mandanten zu erarbeiten.
Er verfügt über besondere Kenntnisse und langjährige Erfahrung bei der Erstellung von Verträgen und Verfügungen, insbesondere bei der Erstellung von Eheverträgen, Testamenten, Erbverträgen, Übergabeverträgen, Gesellschaftsverträgen etc.

Anette Steltzer
Rechsanwältin und Mediatorin
Anette Steltzer ist Scheidungsanwältin und -mediatorin mit Herz und Verstand.
Früh in ihrer anwaltlichen Karriere hat sie sich dafür entschieden, ganzheitlich an der Lösung familiärer Herausforderungen zu arbeiten.
Als verheiratete Mutter von zwei Kindern ist es ihr ein besonderes Anliegen, gute Lösungen für ihre Mandanten in Trennung und Scheidung zu erreichen, die auch das Kindeswohl im Blick behalten.
Es sind daher fast immer „große“ Fälle, an denen sie arbeitet. Die Zusammenarbeit mit den Mandanten wird daher ganz automatisch eng und vertrauensvoll und sie ist dankbar über das in sie gesetzte Vertrauen.
Beruflich wie privat
Nicht nur mit dem Beruf verheiratet
Wir kennen die Höhen und Tiefen einer Ehe nicht nur beruflich, sondern auch privat.
Beruflich sind wir schon viele Jahre im Bereich der einvernehmlichen Scheidung unterwegs und zwar sowohl als Scheidungsmediatoren, als auch als Scheidungsanwälte.
Wir sind aber nicht nur mit unserer Arbeit, sondern auch miteinander verheiratet und Eltern von zwei Kindern. Das hilft uns dabei, uns in eheliche Beziehungen und ihre Dynamiken hineinzuversetzen, die wir selbst gut kennen. Und wir sind überzeugt, dass es Ihnen in Ihrer Situation auch zu Gute kommen wird.
Alles online
Warum wir auf Videokonferenzen setzen

Entfernung schafft Raum
Sitzen zwei, die sich streiten, in einem Raum, herrscht oft „dicke Luft“. In Videokonferenzen werden Konflikte häufig weniger emotional thematisiert als bei einem direkten Aufeinandertreffen der Konfliktpartner, was Raum für Optionen und die Lösungsfindung begünstigt.
Kurze Wege sorgen für Entspannung
Wenn Sie in Trennung und Scheidung „stecken“, bleibt das Leben deshalb nicht stehen. Der Prozess, Lösungen zu finden, sollte daher nicht noch mehr Hektik in den Alltag bringen, als unbedingt nötig. An Online-Besprechungen können Sie komfortabel von zuhause aus teilnehmen. Das spart Zeit und Wege.