Expertin für Eheverträge Anette Steltzer, Rechtsanwältin und Mediatorin

Sicherheit und Klarheit durch einen fairen und rechtssicheren Ehevertrag 

…ohne Angst vor Streit und hohen Kosten im Scheidungsfall.

N

Erfahre welche Regelungen für dich und deinen Partner im Ehevertrag sinnvoll und möglich sind

N

Vermeide Konflikte, hohe Kosten und emotionales Belastung im Trennungs- und Scheidungsfall - durch klare und faire Vereinbarungen

N

Schütze dich und dein Vermögen vor langwierigen Verfahren und unangenehmen Überraschungen

100 % kostenfrei und unverbindlich.

Sicherheit und Klarheit durch einen fairen und rechtssicheren Ehevertrag

…ohne Angst vor Streit und hohen Kosten im Scheidungsfall.

N

Erfahre welche Regelungen für dich und deinen Partner im Ehevertrag sinnvoll und möglich sind

N

Vermeide Konflikte, hohe Kosten und emotionales Belastung im Trennungs- und Scheidungsfall - durch klare und faire Vereinbarungen

N

Schütze dich und dein Vermögen vor langwierigen Verfahren und unangenehmen Überraschungen

100 % kostenfrei und unverbindlich.

Expertin für Eheverträge Anette Steltzer, Rechtsanwältin und Mediatorin

Wir kennen deine Situation

Du weißt, dass du gern einen Ehevertrag hättest, um dich für den Fall der Scheidung abzusichern. Du weißt aber noch gar nicht so genau,

  • welche Probleme bei einer Trennung und Scheidung im Einzelnen entstehen können und
  • mit welchem Konzept eines Ehevertrags du die Sicherheit erhältst, die du suchst.

Worüber genau willst du dich also mit deinem Partner unterhalten?

 

Meistere das Thema Ehevertrag ganz einfach durch…

Rechtssicherheit

Wir sind nicht nur im Familienrecht erfahrene Rechtsanwälte, sondern auch im Erb- und Gesellschaftsrecht tätig. Mit uns denkst du an alles, was wichtig ist.

Konstruktivität

Ein Ehevertrag erfordert Fingerspitzengefühl. Wir sind erfahrene Mediatoren und Verhandlungsprofis und wissen, wie man zu fairen Lösungen für beide Seiten kommt.

Effizienz

Durch unsere Fokussierung auf das Thema Eheverträge und die vollständige Digitalisierung unseres Prozesses kommst du schnell und effizient ans Ziel.

Wie du in kurzer Zeit alle Herausforderungen meistern wirst

Du willst Sicherheit und wir wissen, wie du sie bekommst.

Bei Eheverträgen geht Sicherheit aber nicht ganz ohne Fairness.

Ohne Fairness ist der Ehevertrag nämlich vielleicht unwirksam.

Mit unserem Verfahren erhältst du Rechtssicherheit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wähle deine Anwältin oder deinen Anwalt

Wir haben schon alles gesehen

Wir sind erfahrene Rechtsanwälte und Mediatoren im Familienrecht.

erstellte Eheverträge

%

Zufriedenheitsgarantie

Jahre Anwaltsberuf

Mitgliedschaften

Kundenstimmen

Was andere über uns sagen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Spezialitäten

Unternehmen, Kinder, Erbe

Unternehmen

Unternehmer benötigen einen Ehevertrag. Sonst nimmt das Unternehmen bei einer Scheidung schnell Schaden. Wir wissen, wann der Partner einverstanden ist.

Kinder und Karriere

Kinder und Karriere lassen sich nicht immer gut miteinander vereinbaren. Elttern bleiben zudem weiter Eltern, auch wenn die Paar-Beziehung enden sollte. Wir sorgen für Fairness und Ausgleich.

Immobilien und Erbe

Wer während der Ehe erbt, muss seinem Partner nichts abgeben. Eigentlich… Denn in der Praxis kann es trotzdem zu Problemen kommen. Zum Beispiel bei Immobilien oder anderen Vermögenswerten. Wir wissen, wie man das vermeiden kann.

Presse

Auch bekannt aus…

Beratung Ehevertrag

 

Du willst eine Ehevertrag-Beratung. Die Frage „Ehevertrag ja oder nein“ stellst du dir nämlich nicht mehr. Du weißt, dass ein Ehevertrag sinnvoll ist. Doch wie erhältst du die richtige Beratung und wie ist der ideale Ablauf?

Ein Überblick:

Ehevertrag-Beratung durch Notar

Die Beratung zum Ehevertrag kann durch den Notar geschehen. Ein Ehevertrag muss notariell beurkundet werden. Warum also nicht gleich zum Notar gehen? Der berät schließlich auch.

Richtig ist, dass Notare vermittelnd beraten. Sie beraten also nicht den einzelnen Ehepartner parteiisch, welche Regeln seine Interessen am besten wahren. Der Notar ist nämlich zur Neutralität verpflichtet. Wenn er merkt, dass die (künftigen) Ehepartner anwaltlichen Beratungsbedarf haben, schickt er diese daher auch meist in die anwaltliche Beratung, d.h. jeden zu seinem Anwalt.

Notare sind an Eheverträgen außerdem auch manchmal nicht sonderlich interessiert. Das gilt jedenfalls, wenn sie die Entwurfsphase begleiten sollen und den Ehevertrag nicht nur beurkunden. Woran das liegt? An der Gebührenordnung. Notare können für die Beurkundung immer nur den Satz abrechnen, den das Gesetz vorsieht. Dabei ist es egal, ob der Notar in der Entwurfsphase des Ehevertrags kaum oder viel Zeit investiert hat. Außerdem wird die Beurkundung von Eheverträgen schlechter bezahlt als bspw. von Grundstücksgeschäften. Wie groß ist die Motivation des Notars zwischen Kanzlei und Golfplatz den Schreibtisch und das Besprechungszimmer zu wählen, wenn er keinen finanziellen Anreiz für seine Tätigkeit hat? Allzu schnell wird ein Entwurf aus der Schublade gezogen, der hier und da ein bisschen angepasst wird.

Natürlich gibt es auch Notare, die ihre Aufgabe auch bei Eheverträgen besonders ernst nehmen. Das könnte dann aber ggf. eher bei ohnehin schon guten Mandanten der Fall sein oder solchen, die weiteres Geschäft versprechen. Es ist schlicht menschlich, dass man seine Zeit möglichst gewinnbringend einsetzen will, oder?

Ehevertrag-Beratung durch Anwalt

Auch Anwälte beraten natürlich zu Eheverträgen. Wie gesagt schickt der Notar die Eheleute häufig auch zu Anwälten, damit die Partner jeweils parteiisch beraten werden. Das kann auch von besonderer Wichtigkeit sein, wenn der Ehevertrag später auch im Ausland anerkannt werden soll.

Anwälte beraten die Ehepartner parteiisch. Sie geben Empfehlungen, welche Interessen für den Fall von Trennung und Scheidung aus Sicht des Mandanten abgesichert werden sollten.

Natürlich verfährt der Anwalt bei der Beratung zum Ehevertrag auf der anderen Seite genauso.

Verhandlung folgen. Manchmal auch Verstimmung. Anwälte sind darauf trainiert, die rechtlich besten Lösungen für ihre Mandanten herauszuholen, was dann aber ggf. die rechtlich schlechteste Lösung für den Mandanten des Anwalts auf der anderen Seite ist. Entsprechend wird dieser dann reagieren.

Viele Anwälte, die im Familienrecht tätig sind, arbeiten zwar kooperativer, weil sie wissen, dass es im Zusammenhang von Ehe und Familie nicht ums Geld allein geht. Es geht auch um Streitvermeidung, das Kindeswohl und den Erhalt des Familienverbundes. Auch weiche Faktoren spielen bei der Erarbeitung eines Ehevertrags daher eine Rolle.

Worauf sowohl Anwälte, als auch Notare bei der Ehevertrag-Beratung achten müssen

Ohne eine bestimmte Fairness kann ein Ehevertrag schnell ganz oder teilweise unwirksam sein. Gerade weil ein Ehevertrag etwas besonderes ist und die Ehe unter dem Schutz des Grundgesetzes steht, schauen Gerichte hier genau hin. Ist der Ehevertrag sehr einseitig? Wurde eine schwächere Verhandlungsposition eines Ehepartners ausgenutzt? Ist der Ehevertrag zwar wirksam, aber haben sich die Verhältnisse seit seinem Abschluss ggf. so stark verändert, dass er angepasst oder sogar verworfen werden muss?

Anwälte müssen bei ihrer Beratung zum Ehevertrag genauso wie Notare daher darauf achten, dass ein Ehevertrag nicht unwirksam ist. Allein, dass er notariell beurkundet ist, genügt lediglich den Formvorschriften. Entscheidend ist aber auch, was drinsteht… 

Alternative Ansätze der Ehevertrag-Beratung durch Mediatoren

Wir verstehen, dass viele Paare möglichst gemeinsam in voller Transparenz und in kooperativer Atmosphäre an ihrem Ehevertrag arbeiten wollen.

Diesen Paaren steht daher grundsätzlich auch offen, sich im Wege einer Vertragsmediation einen Ehevertrag zu erarbeiten.

Sofern der Mediator auch Anwalt ist, kann er sich wie ein Notar mit rechtlichen Informationen und seinem Erfahrungsschatz auch einbringen (sog. beratende Mediation).

Ein ähnliches Verfahren bei der Beratung zum Ehevertrag ist es, dass ein Anwalt zwar nur einen Ehepartner berät, aber den anderen anhört, auch seine Fragen beantwortet und somit die gewünschte Atmosphäre der Offenheit schafft (sog. mediationsanaloge Beratung).

Unserer Erfahrung nach funktioniert dieser alternative Ansatz zur Beratung zum Ehevertrag in den allermeisten Fällen sehr gut. Grund wird auch sein, dass die Paare es meist richtig einschätzen, ob sie über alle Fragen in aller Offenheit und im Beisein des anderen Ehepartners sprechen wollen oder nicht.

Möglich ist bei der mediationsanalogen Beratung auch, dass  zunächst ein Ehepartner anwaltlich beraten wird, der andere Ehepartner dann aber zu einer späteren Sitzung hinzugeholt wird. Natürlich kann sich dieser auch von einem Rechtsanwalt begleiten lassen.

Der typische Ablauf einer Ehevertrag-Beratung

Die Ehepartner lassen sich anwaltlich beraten. Der Anwalt berät entweder einen der Ehepartner, macht einen Entwurf und übermittelt diesen dem Anwalt des anderen Ehepartners.

Sofern der andere Ehepartner nicht anwaltlich zum Ehevertrag beraten wird, kann auch sofort ein Notartermin organisiert werden.

Der Notar wird im Vorfeld der Beurkundung ggf. ein Vorgespräch mit den Ehepartnern machen. Das ist häufig dann der Fall, wenn nicht beide Ehepartner anwaltlich beraten sind.

Der Ehevertrag wird notariell beurkundet. Der Notar vergewissert sich, dass beide Partner die Regeln verstehen (indem er sie verliest und auf Fragen antwortet).

Sofern die Partner der deutschen Sprache nicht mächtig sind, muss das gesprochene Wort im Beurkundungstermin gedolmetscht werden. Manche Notare beurkunden auch in anderen Sprachen, allerdings ist es meist ratsam, die deutsche Fassung für bindend zu erklären, weil diese mit der Gerichtssprache in Deutschland übereinstimmt. Das führt zu weniger Auslegungsfragen und ist eigentlich immer die bessere Lösung.

Warum vorangefertigte Entwürfe der Ehepartner bei der Ehevertrag-Beratung keinen Vorteil bringen

Jeder Anwalt und Notar freut sich, wenn die Ehepartner die wichtigsten Begriffe rund um die Ehevertrag-Beratung kennen und ungefähr wissen, was damit gemeint ist. Das sind der eheliche Güterstand, der Ehegattenunterhalt und der Versorgungsausgleich.

Nicht hilfreich sind allerdings meist die Entwürfe von Ehepartnern oder -paaren, die auf Dokumenten aus dem Internet basieren und auf die eigenen Bedürfnisse angepasst wurden.

Der eigentliche Entwurf fällt bei den Kosten des Ehevertrags nämlich meist auch gar nicht ins Gewicht. Es geht vielmehr darum, was denn nun eigentlich geregelt werden soll. Das herauszufinden, hierzu zu beraten und den Entwurf schließlich entsprechend zu gestalten, darin liegt der Schwerpunkt der Beratung zum Ehevertrag. Wie gesagt, muss der Ehevertrag mit seinen Regeln auch in die Balance gebracht werden, was Kernstück der Ehevertrag-Beratung ist. Und wer häufig zum Ehevertrag berät, der möchte auch gern mit seinen Klauseln arbeiten und nicht die ummodeln, die er in fremden Entwürfen liest und die im Wortlaut und auch Stil nicht mit seinen Regeln zusammenpassen. Es dauert auch länger und dann würde es eben meist auch teurer.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert in der Analyse

Mit unserer Analyse erhältst du unsere anwaltliche Einschätzung, welche Gefahren für dich bei einer Trennung und Scheidung drohen und wie du dich mit einem Ehevertrag absichern kannst.

Wird mir in der Analyse nicht irgendetwas verkauft?

Nein. Unsere Analyse ist vollkommen kostenfrei und wir informieren dich lediglich darüber, welche Punkte in deinem Leben du mit einem Ehevertrag ggf. absichern solltest. 

Ob du das Thema dann weiter mit uns bearbeiten möchtest, liegt bei dir. Wir setzen auf zufriedene Mandanten und drängen niemanden zu Schritten, die er nicht will. 

Warum bietet ihr die Analyse zum Ehevertrag kostenlos an?

Wir sehen in der Möglichkeit, dir eine kostenlose Analyse zu geben, natürlich auch eine Möglichkeit, dich von unserer Expertise zu überzeugen, sodass du mit uns weiter an der Umsetzung deines rechtssicheren Ehevertrags arbeiten willst.

Welche Kosten können auf mich zukommen?

Wir sind von dem Gedanken begeistert, unsere Beratungsleistung auf das nächste Level zu bringen. Dazu gehört auch, dir nur das anzubieten, was du wirklich brauchst. Deswegen bekommst du in jedem Fall ein maßgeschneidertes Angebot, wenn du dich dafür entscheiden solltest, uns im Zusammenhang mit deinem Ehevertrag zu beauftragen. Die genaue Höhe der Kosten hängt aber vom Einzelfall ab und wie komplex dein Ehevertrag werden soll.

Wann entstehen Kosten für mich?

Nur nachdem du ausdrücklich eingewilligt hast. Du bekommst von uns garantiert keine Rechnung, die dich überraschen wird.

STELTZER Rechtsanwälte + Mediatoren PartG

Kurfürstendamm 167/168

10707 Berlin

Partnerschaftsregister: PR 1356 B

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)

 

Vertreten durch:

RA Daniel Steltzer, LL.M. (Stellenbosch)

RAin Anette Steltzer