Mach es besser als alle, die du kennst
Wie du ohne Streit zum Ehevertrag kommst, der dich für den Trennungsfall absichert.
Der gute und faire Ehevertrag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Wistia. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Vermeide Streit mit dem Partner wegen einem Ehevertrag, indem du das Thema richtig angehst.
Schütze dich effektiv vor hohen Scheidungskosten mit einem Ehevertrag, den auch dein Partner fair findet.
Jetzt unverbindlich Beratungsgespräch anfragen.
Video abspielen
Unser Service
Vorteile im Überblick
Positiver Rahmen
Wir helfen dir und deinem Partner das Thema Ehevertrag positiver und als Teil eures größeren Eheplans anzugehen. Der Ehevertrag ist nur das Sicherheitsnetz für eure gemeinsamen Lebenspläne.
Besprechungen mit Partner
Mit unserem Verfahren können alle Themen gemeinsam mit dem Partner besprochen und geregelt werden. Ihr müsst also nicht über Anwälte miteinander kommunizieren, die euch gemeinsam nicht empfangen wollen.
Rechtssicherheit
Wir sind im Familienrecht erfahrene Rechtsanwälte und Mediatoren. D.h. dass ihr euch sicher sein könnt, dass wir an alle wichtigen Themen denken. Übrigens: Die besten Verträge sind die, die beide Partner fair finden.
Die Herausforderungen

Gespräch mit dem Partner
- Viele empfinden das Gespräch mit ihrem Partner über einen Ehevertrag als Ausdruck von Misstrauen und emotionalen Stolperstein („Ich finde einen Ehevertrag unromantisch!“).
- Die Angst vor einem unangenehmen Gespräch oder sogar einer Beziehungskrise hält viele davon ab, das Thema überhaupt anzusprechen.
- Diejenigen, die es dennoch ansprechen, fühlen sich dabei häufig unwohl und verhalten sich ungeschickt.

Rechtliche Beratung
- Die klassische Anwaltsberatung zwingt Paare dazu, getrennte Anwälte aufzusuchen, weil Anwälte meist nur einen der Ehepartner empfangen wollen.
- Die Hinterzimmergespräche können Misstrauen und Unsicherheit beim Partner erzeugen.
- Mit zwei Beratern kommt schnell ein Gefühl des Gegeneinanders auf, also das Gegenteil davon, was Paare wollen, die glücklich miteinander sind.
Die Lösung: Vom Eheplan zur gemeinsamen Beratung zum Ehevertrag

Das sind deine Vorteile bei Steltzer Rechtsanwälte und Mediatoren:
- Positive Einbettung des Themas Ehevertrag in gemeinsame Ehepläne. Folge unserem Ansatz und es ist fast ausgeschlossen, dass es zu einem Krach mit deinem Partner kommt.
- Offener und transparenter Prozess durch Beratung im Beisein deines Partners. Keiner von euch wird das Gefühl haben, dass er etwas nicht mitbekommt. Das stärkt das Vertrauen in den Prozess, den Ehevertrag und in die Beziehung.
- Gestaltungsempfehlung und Entwurf des Ehevertrags durch uns als langjährige Familienrechtler und Scheidungsanwälte. Ihr müsst keine Sorgen haben, dass ihr durch den von uns empfohlenen, behutsameren Ansatz rechtlich etwas versäumt. Im Gegenteil, als Konfliktprofis wird bei uns nichts unter den Tisch gekehrt und der freundliche Austausch über alles, was wichtig ist, findet statt.
- Videoberatung für ortsungebundene und unkomplizierte Termine. Ihr müsst nicht durch die Gegend reisen und wir können viel von zuhause arbeiten und unsere Kinder aufwachsen sehen. Wir betrachten das als win-win-Situation und finden, dass Termine so auch viel schneller ausgemacht und unkomplizierter sind.
- Weitere Vorteile (Notarterminservice, Update-Service, kostenlose Nachkontrolle gefundener Lösungen). Wir wollen euch durch den gesamten Prozess bis zum Abschluss des Ehevertrags begleiten und auch danach noch weiter für euch da sein.
Jetzt unverbindlich Beratungsgespräch anfragen.

Vom Eheplan zum Ehevertrag
Der 4-Stufenplan, um harmonisch zum guten und fairen Ehevertrag zu kommen
01.
Mache zunächst unser kostenloses E-Mail-Coaching dazu, wie du das Thema Ehevertrag am besten angehst – nämlich mit einem Eheplan!

Vermeide Streit wegen eines Ehevertrags mit unserem Eheplan-Workbook (Pdf)
02.
Wir schicken dir unseren Leitfaden zum Ehevertrag mit den wichtigsten rechtlichen Infos. So bist du für eine anwaltliche Beratung in jedem Fall gut vorbereitet.

Du erhältst unseren Leitfaden mit den wichtigsten Rechtsinfos zum Ehevertrag und weitere Infos per E-Mail.
03.
Wir beraten euch rechtlich zu allen Themen rund um die Ehe, eine mögliche Trennung und Scheidung.
Mit Vokabeln wie
- Güterstand
- Zugewinn
- Versorgungsausgleich
- Trennungsunterhalt
- Nachehelicher Unterhalt
- Ehewohnung
wirst du dann schon vertraut sein.

Du erhältst eine E-Mail mit einer Einladung zur rechtlichen Beratung. Deinen Partner kannst du mitbringen.
04.
Wenn ihr wollt, erstellen wir euch euren Ehevertrag, besprechen diesen mit euch beiden und organisieren einen Notartermin bei euch vor Ort.
Damit endet unsere Zusammenarbeit aber noch nicht, denn wir behalten u.a. Rechtsänderungen für euch im Auge und überprüfen euren Ehevertrag in fünf bis zehn Jahren kostenlos für euch.

Als Familien- und Erbrechtskanzlei mit über 10-jährigem Bestehen bleiben wir gern an eurer Seite.
Unsere Spezialitäten
Unternehmen, Kinder, Erbe
Unternehmen

Unternehmer benötigen einen Ehevertrag. Sonst nimmt das Unternehmen bei einer Scheidung schnell Schaden. Wir wissen, wann der Partner einverstanden ist.
Kinder und Karriere

Kinder und Karriere lassen sich nicht immer gut miteinander vereinbaren. Elttern bleiben zudem weiter Eltern, auch wenn die Paar-Beziehung enden sollte. Wir sorgen für Fairness und Ausgleich.
Immobilien und Erbe

Wer während der Ehe erbt, muss seinem Partner nichts abgeben. Eigentlich… Denn in der Praxis kann es trotzdem zu Problemen kommen. Zum Beispiel bei Immobilien oder anderen Vermögenswerten. Wir wissen, wie man das vermeiden kann.
Jetzt unverbindlich Beratungsgespräch anfragen.
Zusammen über 20 Jahre lang
Rechtsanwälte und Mediatoren
Wir sind für dich und deinen Partner da und ihr profitiert von unserer Erfahrung als…
Scheidungsanwälte- und Mediatoren,
Ehepartner,
Eltern von zwei Kindern,
Familienheimbesitzer
u.v.m.
Unsere Geschichte: Aus der Krise zum Eheplan
Wir glauben daran, dass die Ehe das Fundament für ein wundervolles Leben sein kann.
Wir haben es selbst erlebt und erfreuen uns auch weiterhin daran.
Das war aber nicht immer so.
Wir hatten wahrscheinlich typische Probleme von Paaren, die zwei Kinder bekommen hatten und sich für ein Eigenheim verausgabten. Es gab viel zu tun. Die Aufgabenverteilung hat uns nicht glücklich gemacht. Wir hatten kein gutes Miteinander im Gespräch mehr.
Jedenfalls hatten wir eine ernsthafte Beziehungskrise. Wir hatten uns schon fast damit abgefunden, dass wir auf eine Trennung zusteuern und uns über die Konditionen Gedanken gemacht. Wir entwarfen einen Ehevertrag.
Doch es störte uns auch, uns mit den mit einer Trennung zusammenhängenden Fragen zu beschäftigen. Sollte die Verwaltung unserer Einkünfte, die Aufteilung unseres Vermögens und die Regelung der Kinderbetreuung wirklich das einzige sein, was von unserer Beziehung noch übrig geblieben war?
Wir waren doch keine Beziehung eingegangen, um eine wirtschaftliche Einheit zu bilden, die es nun aufzuteilen gälte.
Wohin war also entschwunden, was der eigentliche Grund für die Beziehung gewesen war und weshalb hatten wir es nicht bewahren können? War es wirklich schon Zeit geworden, sich darüber zu unterhalten, wie wir trotz einer Trennung noch gute Eltern sein könnten?
Und weitere Zweifel kamen auf: Könnte es nicht sein, dass wir dieselben Probleme, die wir miteinander hatten, bald mit einem anderen Partner erleben würden?
Also machten wir uns klar, was wir als Scheidungsanwälte und -mediatoren von unseren Mandanten wussten. Eine Ehe scheitert in den seltensten Fällen an äußeren Umständen. Sie scheitert in der Regel an der dysfunktionalen Kommunikation zwischen den Partnern.
Und wir kämpften uns zurück in unsere Beziehung, vereinbarte feste Paarzeit, teilten unsere Gedanken und hörten dem anderen einfach nur zu.
Bald fingen wir an auf Ideen zu kommen und unsere Leben neu zu denken.
Wir stellten uns Wunderfragen, z.B. wie wir in drei Jahren aufwachen und glücklich sein würden, um uns dann zu notieren, was bis dahin geschehen sein müsste.
Kurz, wir entwarfen unsere Wunschleben praktisch am Design-Board.
Schon bald stellten wir etwas Wunderbares fest: Durch das Formulieren unserer jeweiligen Wünsche, Träume und Ziele machten wir daraus gemeinsame Ziele.
Wir merkten, dass wir einander beim Erreichen der Ziele unterstützen wollten und wie viele Ziele wir außerdem noch gemeinsam hatten. Wir lernten nicht bescheiden zu sein, sondern groß zu träumen. Einfach, weil es mehr Spaß macht und weil wir daran glauben, dass man Dinge erst denken und träumen muss, bevor man sie erleben kann.
Wir haben die Beziehungskrise überstanden, zu der es vielleicht nicht gekommen wäre, wenn wir uns früher intensiver mit unseren Lebensplänen beschäftigt hätten.
Wir sind davon überzeugt, dass die Gespräche, die wir geführt haben, an den Anfang jeder ernsthaften Beziehung und Ehe gehören. Sie vertiefen das Verständnis füreinander und sie legen sprichwörtlich das Fundament für die Beziehung.
Keiner spannt ein Sicherheitsnetz ohne die Absicht abzuheben.
Den Ehevertrag haben wir dann dennoch gemacht und wir freuen uns darüber, dass wir für den Fall der Fälle vorgesorgt haben. Wir verschwenden daran aber nun nicht mehr Gedanken, als an die Möglichkeit, dass das Haus Feuer fangen könnte. Wir planen lieber, welche wunderbaren Feste wir in ihm noch feiern wollen.
Ein Ehevertrag sollte aus unserer Sicht nicht der Ausgangpunkt für eine Unterhaltung über die Zukunftsvorstellungen eines Paares sein. Die Ziele sollten es sein und der Ehevertrag nur diesen als Sicherheitsnetz dienen. Das ist unser einzigartiger Ansatz.

Was uns immer noch hilft:
- Paarzeit zu festen Zeiten.
- Gespräche über das, was uns bewegt und beschäftigt.
- Wahrhaftige Selbstkundgabe und ehrliches Interesse an dem anderen.
- Gemeinsame Ziele festlegen und die des anderen unterstützen.
Kundenstimmen
Was andere über uns sagen.
Presse
Auch bekannt aus…
Jetzt absichern
Unverbindlich Beratung anfragen
Dein voraussichtlicher Wartelistenplatz: #3
„Aktuell haben wir eine Wartezeit von ca. 2 – 3 Wochen bis zu einem Beratungstermin – nutze die Zeit mit unserem kostenlosen E-Mail-Kurs und sichere dir gleichzeitig unser Eheplanungs-Workbook sowie unseren rechtlichen Leitfaden zum Ehevertrag, indem du dich unverbindlich auf die Warteliste setzt!“
Exklusiv für Wartelisten-Teilnehmer:
- Sobald du dich einträgst, erhältst du unser Eheplanungs-Workbook, mit dem ihr eure gemeinsame Zukunft aktiv gestalten könnt – unabhängig davon, wann ihr mit uns starten könnt.
- Du erhältst außerdem rechtliche Informationen zu den wichtigsten Themen in einem Ehevertrag.
Warum sich das Warten außerdem lohnt:
- Wir nehmen nur eine begrenzte Anzahl an Paaren gleichzeitig auf, um höchste Qualität in der Beratung sicherzustellen.
- Ihr wartet, damit es schneller geht. Hört sich paradox an, aber durch die begrenzte Anzahl der gleichzeitig betreuten Paare und die gemeinsamen Gespräche kommen diese meist schneller zu Ergebnissen als über alternative Beratungsangebote.
- Viele unserer Klienten berichten, dass sie durch das Workbook und den Leitfaden bereits wertvolle Erkenntnisse gewonnen haben und die Wartezeit sinnvoll nutzen konnten.
Deutschlandweite Beratung mit Zufriedenheitsgarantie
Wir setzen auf die Beratung per Videokonferenz
Für unkomplizierte Meetings, schnelle Terminfindung und Ortsungebundenheit unseres Angebots.
Wir sind außerdem nur glücklich, wenn ihr es seid.
Deshalb geben wir eine Zufriedenheits-oder-Geld-zurück-Garantie!
Jetzt unverbindlich Beratungsgespräch anfragen.
Wie ist die Mehrzahl von Bonus?
The More the Merrier

Kostenloser Leitfaden zum Ehevertrag
Was ist rechtlich bei einem Ehevertrag wichtig?

Kostenlose Infos zum ganzheitlichen Unternehmer-Ehevertrag
Unternehmer brauchen einen Ehevertrag. Sonst ist die Einkommensquelle bei einer Scheidung möglicherweise gefährdet.

Kostenloser Update-Service (für Mandanten)
Alles ist im Fluss, auch Gesetz und Rechtsprechung. Wir achten auf wichtige Änderungen und teilen es euch mit, wenn euer Ehevertrag betroffen sein könnte.

Kostenlose Überprüfung nach 5 - 10 Jahren (für Mandanten)
Nach Abschluss des Ehevertrags ins Ausland gezogen, doch Kinder bekommen oder andere gewichtige Änderungen in eurem Eheplan? Kein Problem, wir überprüfen euren Ehevertrag nach fünf bis zehn Jahren kostenlos darauf, ob er noch auf eure Situation passt.
Häufig gestellte Fragen
Bekommen wir einen individuellen Ehevertrag?
Ja, denn alles andere macht auch keinen Sinn. Als erfahrene Familienrechtler schlagen wir praxisbewährte Konzepte vor und der Ehevertrag wird auf eure Situation maßgeschneidert. Denn ein Ehevertrag ist nur gut, wenn er auch passt und Standardvorlagen, wie sie bei manchen Notaren schnell hervorgeholt werden, passen eben nie richtig.
Wird der Ehevertrag auch rechtswirksam sein?
Natürlich tun wir alles dafür, dass euer Ehevertrag wirksam zustande kommt. Unser Verfahren ist dafür besonders geeignet, weil eine etwaig unterlegene Verhandlungsposition eines Ehepartners sich nicht so stark auswirken kann. Ob der Ehevertrag dann aber in 20 Jahren noch wirksam ist oder sich das Leben anders als geplant entwickelt (z.B. fünf Kinder statt geplanter Kinderlosigkeit), können auch wir natürlich nicht voraussehen. Deshalb empfiehlt sich eine regelmäßige, auch anlasslose Überprüfung des Ehevertrags, mindestens alle zehn Jahre.
Wie lange dauert es, bis wir einen Ehevertrag haben?
Grundsätzlich kannst du mit ca. drei bis vier Wochen rechnen, bis euer Eheplan und auch euer Ehevertrag beurkundungsreif ist. Die Dauer des Verfahrens hängt aber natürlich immer vom Einzelfall ab.
Müssen wir dann noch zum Notar?
Ja, die Beurkundung des Ehevertrags ist erforderlich, um den Ehevertrag formgültig zu machen. Natürlich organisieren wir alles und die Notarkosten sind bei Eheverträgen auch — gemessen an euren Vermögensverhältnissen — eher übersichtlich und nicht mit den Kosten bspw. für ein Grundstücksgeschäft zu vergleichen.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten eines Ehevertrags können nicht pauschal genannt werden. Sie richten sich nach euren Einkommens- und Vermögensverhältnissen und danach, wie komplex eure Verhältnisse sind (more money more problems).
Gut zu wissen: Verglichen mit den Kosten einer streitigen Scheidung sind die Kosten für einen Ehevertrag eigentlich immer eine gute Investition. Denn sie senken das Risiko langer juristischer Auseinandersetzungen im Trennugsfall erheblich.
Du wirst mit einem guten Ehevertrag viel ruhiger und in dem Bewusstsein schlafen, für den Fall der Fälle abgesichert zu sein. Was ist dir das wert? Schreib es ruhig auf.
Können wir auch nach der Eheschließung einen Ehevertrag machen?
Ja, das ist ohne Weiteres möglich.
Kann ich auch allein in die Beratung kommen?
Ja. Wir haben unser Angebot zwar auf Paare zugeschnitten, die gemeinsam an Lösungen arbeiten wollen. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch die klassische, anwaltliche Vorgehensweise beherrschen, bei der nur einer der Partner individuell beraten wird.
Zusammenfassung unseres Angebots
Du bekommst ein Workbook für eine glückliche Ehe.
Damit kannst du das Thema Ehevertrag gleichzeitig elegant ansprechen ohne Streit zu riskieren.
Denn der Ehevertrag dient nur als Sicherheitsnetz für eure eigentlichen und bestimmt wunderschönen Ehepläne.
Du kommst dann zusammen mit deinem Partner zu uns in die Beratung.
Das macht sonst kaum ein Rechtsanwalt für Familienrecht. Denn diese wollen und können nur einen Ehepartner beraten, der andere ist gegnerische Partei.
Ein Notar empfängt hingegen beide Ehepartner, nimmt sich aber in der Regel nicht so viel Zeit für euch. Bei komplizierten Fällen oder Regelungen verweist er auf die anwaltliche Beratung.
Wir beantworten alle eure rechtlichen Fragen und geben Empfehlungen zur Gestaltung von eurem Ehevertrag.
Wir sprechen über alles, auch über das, was dir vielleicht Kopfzerbrechen bereitet.
Denn die Voraussetzung für eine glückliche Beziehung ist, dass die Partner glücklich sind.
Wen Gedanken und Sorgen beschweren, der kann kein guter Partner sein. Wir wollen über alles sprechen.
Sei dir selbst treu und fair zu deinem Partner, bring alles auf den Tisch. Gemeinsam finden wir Lösungen für jedes Thema.
Über die Beratung per Videokonferenz hinaus, bekommt ihr noch Bonusleistungen.
Bspw. organisieren wir den Notartermin für euch.
Außerdem behalten wir Änderungen im Gesetz und der Rechtsprechung im Auge und informieren euch über Neuigkeiten, die euch betreffen könnten.
Und weil ein Ehevertrag regelmäßig überprüft werden muss, könnt ihr in fünf bis zehn Jahren wieder zu uns kommen und wir besprechen den Vertrag mit euch kostenlos.
Finanziell geht ihr kein Risiko ein, weil wir eine Zufriedenheits-oder-Geld-zurück-Garantie abgeben.
Jetzt unverbindlich Beratungsgespräch anfragen.
P.S.
Wenn du jetzt denken solltest, dass du dich gern noch bei anderen Kanzleien erkundigen möchtest, was die so anbieten, dann tu das ruhig. Aber lass dich vorher lieber unverbindlich auf unsere Warteliste setzen, denn du wirst kein zweites Angebot in Deutschland finden, das so positiv an das Thema Eheplanung und rechtliche Absicherung geht, wie wir.
STELTZER Rechtsanwälte + Mediatoren PartG
Kurfürstendamm 167/168
10707 Berlin
Partnerschaftsregister: PR 1356 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Vertreten durch:
RA Daniel Steltzer, LL.M. (Stellenbosch)
RAin Anette Steltzer