

Rechtlich abgesichert in die Ehe starten ohne dabei unnötigen Streit mit deinem Partner zu riskieren.
Wir analysieren, ob du einen Ehevertrag brauchst, welche Regelungen in deinem Fall wichtig wären und wie du am besten mit deinem Partner sprichst.
Erhalte eine Analyse zu deiner individuellen Situation
100 % kostenfrei und unverbindlich.
Rechtlich abgesichert in die Ehe starten ohne dabei unnötigen Streit mit deinem Partner zu riskieren.
Wir analysieren, ob du einen Ehevertrag brauchst, welche Regelungen in deinem Fall wichtig wären und wie du am besten mit deinem Partner sprichst.
Erhalte eine Analyse zu deiner individuellen Situation
100 % kostenfrei und unverbindlich.
Meistere das Thema Ehevertrag ganz einfach durch…
Rechtssicherheit
Wir sind nicht nur im Familienrecht erfahrene Rechtsanwälte, sondern auch im Erb- und Gesellschaftsrecht tätig. Mit uns denkst du an alles, was wichtig ist.
Konstruktivität
Ein Ehevertrag erfordert Fingerspitzengefühl. Denn die Gespräche darüber sollen natürlich keinen unnötigen Streit erzeugen. Wir sind erfahrene Mediatoren und Verhandlungsprofis und wissen, wie man zu fairen Lösungen für beide Seiten kommt.
Effizienz
Für uns ist Prozessplanung kein Fremwort. D.h. dass du mit uns effizient und damit auch schnell ans Ziel kommst. Wir arbeiten voll digital und natürlich DSGVO-konform.
Wir kennen deinen Struggle…
Du weißt nicht,
- was du rechtlich brauchst und
- wie du es bekommst
und trotzdem könnte es sein, dass ihr euch streitet.

Wie wir dir helfen können
Jede Beziehung ist anders – deshalb starten wir mit einer gründlichen Analyse deiner persönlichen und finanziellen Situation.
Sofern unsere Analyse ergeben sollte, dass dir ein Ehevertrag rechtlich nützen kann, bieten wir verschiedene Modelle der Zusammenarbeit an:
-
Klassische anwaltliche Beratung auf deiner Seite
- Anwaltliche Beratung unter Einbeziehung deines Partners, bei der sich dein Partner bereits im Entwurfsstadium gehört und eingebunden fühlt
- Kooperative Praxis bei der wir mit dem Anwalt deines Partners ein Arbeitsbündnis eingehen, nach dem wir uns verpflichten, kooperativ an fairen Lösungen anstatt gegeneinander zu arbeiten.
- Beratende Ehevertragsmediation, in der wir Lösungen mit dir und deinem Ehepartner in einem gleichberechtigten Verfahren entwickeln.
„So entsteht ein Vertrag, der wirklich zu euch passt – rechtlich sicher und fair. Denn faire Veträge halten länger.“

Wir haben schon alles gesehen
Wir sind erfahrene Rechtsanwälte und Mediatoren im Familienrecht.
erstellte Eheverträge
%
Zufriedenheitsgarantie
Jahre Anwaltsberuf
Mitgliedschaften



Kundenstimmen
Was andere über uns sagen.
Unsere Spezialitäten
Unternehmen, Kinder, Erbe
Unternehmen

Unternehmer benötigen einen Ehevertrag. Sonst nimmt das Unternehmen bei einer Scheidung schnell Schaden. Wir wissen, wann der Partner einverstanden ist.
Kinder und Karriere

Kinder und Karriere lassen sich nicht immer gut miteinander vereinbaren. Elttern bleiben zudem weiter Eltern, auch wenn die Paar-Beziehung enden sollte. Wir sorgen für Fairness und Ausgleich.
Immobilien und Erbe

Wer während der Ehe erbt, muss seinem Partner nichts abgeben. Eigentlich… Denn in der Praxis kann es trotzdem zu Problemen kommen. Zum Beispiel bei Immobilien oder anderen Vermögenswerten. Wir wissen, wie man das vermeiden kann.
Presse
Auch bekannt aus…
Unsere Geschichte: Aus der Krise zum Eheplan
Wir glauben daran, dass die Ehe das Fundament für ein wundervolles Leben sein kann.
Wir haben es selbst erlebt und erfreuen uns auch weiterhin daran.
Das war aber nicht immer so.
Wir hatten wahrscheinlich typische Probleme von Paaren, die zwei Kinder bekommen hatten und sich für ein Eigenheim verausgabten. Es gab viel zu tun. Die Aufgabenverteilung hat uns nicht glücklich gemacht. Wir hatten kein gutes Miteinander im Gespräch mehr.
Jedenfalls hatten wir eine ernsthafte Beziehungskrise. Wir hatten uns schon fast damit abgefunden, dass wir auf eine Trennung zusteuern und uns über die Konditionen Gedanken gemacht. Wir entwarfen einen Ehevertrag.
Doch es störte uns auch, uns mit den mit einer Trennung zusammenhängenden Fragen zu beschäftigen. Sollte die Verwaltung unserer Einkünfte, die Aufteilung unseres Vermögens und die Regelung der Kinderbetreuung wirklich das einzige sein, was von unserer Beziehung noch übrig geblieben war?
Wir waren doch keine Beziehung eingegangen, um eine wirtschaftliche Einheit zu bilden, die es nun aufzuteilen gälte.
Wohin war also entschwunden, was der eigentliche Grund für die Beziehung gewesen war und weshalb hatten wir es nicht bewahren können? War es wirklich schon Zeit geworden, sich darüber zu unterhalten, wie wir trotz einer Trennung noch gute Eltern sein könnten?
Und weitere Zweifel kamen auf: Könnte es nicht sein, dass wir dieselben Probleme, die wir miteinander hatten, bald mit einem anderen Partner erleben würden?
Also machten wir uns klar, was wir als Scheidungsanwälte und -mediatoren von unseren Mandanten wussten. Eine Ehe scheitert in den seltensten Fällen an äußeren Umständen. Sie scheitert in der Regel an der dysfunktionalen Kommunikation zwischen den Partnern.
Und wir kämpften uns zurück in unsere Beziehung, vereinbarte feste Paarzeit, teilten unsere Gedanken und hörten dem anderen einfach nur zu.
Bald fingen wir an auf Ideen zu kommen und unsere Leben neu zu denken.
Wir stellten uns Wunderfragen, z.B. wie wir in drei Jahren aufwachen und glücklich sein würden, um uns dann zu notieren, was bis dahin geschehen sein müsste.
Kurz, wir entwarfen unsere Wunschleben praktisch am Design-Board.
Schon bald stellten wir etwas Wunderbares fest: Durch das Formulieren unserer jeweiligen Wünsche, Träume und Ziele machten wir daraus gemeinsame Ziele.
Wir merkten, dass wir einander beim Erreichen der Ziele unterstützen wollten und wie viele Ziele wir außerdem noch gemeinsam hatten. Wir lernten nicht bescheiden zu sein, sondern groß zu träumen. Einfach, weil es mehr Spaß macht und weil wir daran glauben, dass man Dinge erst denken und träumen muss, bevor man sie erleben kann.
Wir haben die Beziehungskrise überstanden, zu der es vielleicht nicht gekommen wäre, wenn wir uns früher intensiver mit unseren Lebensplänen beschäftigt hätten.
Wir sind davon überzeugt, dass die Gespräche, die wir geführt haben, an den Anfang jeder ernsthaften Beziehung und Ehe gehören. Sie vertiefen das Verständnis füreinander und sie legen sprichwörtlich das Fundament für die Beziehung.
Keiner spannt ein Sicherheitsnetz ohne die Absicht abzuheben.
Den Ehevertrag haben wir dann dennoch gemacht und wir freuen uns darüber, dass wir für den Fall der Fälle vorgesorgt haben. Wir verschwenden daran aber nun nicht mehr Gedanken, als an die Möglichkeit, dass das Haus Feuer fangen könnte. Wir planen lieber, welche wunderbaren Feste wir in ihm noch feiern wollen.
Ein Ehevertrag sollte aus unserer Sicht nicht der Ausgangpunkt für eine Unterhaltung über die Zukunftsvorstellungen eines Paares sein. Die Ziele sollten es sein und der Ehevertrag nur diesen als Sicherheitsnetz dienen. Das ist unser einzigartiger Ansatz.

Was uns immer noch hilft:
- Paarzeit zu festen Zeiten.
- Gespräche über das, was uns bewegt und beschäftigt.
- Wahrhaftige Selbstkundgabe und ehrliches Interesse an dem anderen.
- Gemeinsame Ziele festlegen und die des anderen unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert in der Analyse zum Ehevertrag?
Mit unserer Analyse erhältst du unsere anwaltliche Einschätzung, ob sich ein Ehevertrag in deinem Fall lohnt und aus welchen Gründen.
Wird mir in der Analyse nicht irgendetwas verkauft?
Nein. Unsere Analyse ist vollkommen kostenfrei und wir informieren dich lediglich über mögliche Gründe für einen Ehevertrag in deiner individuellen Situation.
Ob du das Thema dann weiter mit uns bearbeiten möchtest, liegt bei dir. Wir setzen auf zufriedene Mandanten und drängen niemanden zu Schritten, die er eigentlich nicht will. Natürlich stehen wir gern weiter beratend an deiner Seite.
Warum bietet ihr die Analyse zum Ehevertrag kostenlos an?
Wir sehen in der Möglichkeit, dir eine kostenlose Analyse zu geben, natürlich auch eine Möglichkeit, dich von unserer Expertise zu überzeugen.
Welche Kosten können auf mich zukommen?
Wir sind von dem Gedanken begeistert, unsere Beratungsleistung auf das nächste Level zu bringen. Dazu gehört auch, dir nur das anzubieten, was du wirklich brauchst. Deswegen bekommst du in jedem Fall ein maßgeschneidertes Angebot, wenn du dich dafür entscheiden solltest, uns im Zusammenhang mit deinem Ehevertrag zu beauftragen.
Wann entstehen Kosten für mich?
Kosten entstehen ausschließlich nur nach Buchung einer ausdrücklich kostenpflichtigen Beratungsleistung bzw. Abschluss einer gesonderten Vergütungsvereinbarung.
STELTZER Rechtsanwälte + Mediatoren PartG
Kurfürstendamm 167/168
10707 Berlin
Partnerschaftsregister: PR 1356 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)
Vertreten durch:
RA Daniel Steltzer, LL.M. (Stellenbosch)
RAin Anette Steltzer